PROJEKT „students@school“
Servicebereich der School of Education
Einordnung des Projekts
Das Programm „students@school“ wird von Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und ist Teilbestand des Landesprogrammes „Ankommen und Aufholen für Schülerinnen und Schüler“.
Unter der Gesamtkoordination von RuhrFutur arbeiten Schulen, Hochschulen und Kommunen zusammen, um die Projektziele zu verwirklichen.
Ziel des Projekts
Das Projekt zielt darauf ab, die in der Corona Pandemie entstandenen Lernrückstände in den sprachlichen und mathematischen Basiskompetenzen bei Schüler*innen der Klasse 1 bis 6 aufzuholen.
Dazu werden qualifizierte Studierende als Lernbegleiter*innen an Schulen vermittelt, um vor Ort bedarfsgerecht zu unterstützen.
Unser Angebot
Zu unseren Aufgaben gehört es, interessierte Studierende für das Projekt zu gewinnen und sie in Form von Beratungs– und Begleitangeboten in ihrer Tätigkeit als Lernbegleiter*innen zu unterstützen.
Infoveranstaltung zu students@school
Am Dienstag, 03.05.2022, 17-18 Uhr bieten wir eine Informationsveranstaltung zu students@school für interessierte Studierende in HS 6 (G.10.06) an.
Weitere Informationen finden Sie im
Moodle-Kurs students@school
Flyer und Homepage Projekt students@school
Homepage students@school - Bewerbung Studierende
Die nächste Bewerbungsfrist endet am 15.05.2022!
zuletzt bearbeitet am: 10.05.2022