Prüfungsordnungen und Rechtsvorgaben zum EOP und zum BfP
Im Studium
Für die Module EOP und BFP gelten folgende Prüfungsordnungen und Modulhandbücher:
- Amtl. Mitteilungen Bereich Kombinatorischer Bachelor
- Modulhandbuch 2021
- Modulbeschreibung EOP und BFP 2021
EOP und BFP sind Bestandteil des Teilstudiengangs 1 Sonderpädagogik
- Amtl. Mitteilungen Bereich Sonderpädagogische Förderung
- Modulhandbuch Stand 2021
- Amtl. Mitteilungen Bachelor Angewandte Naturwissenschaften PO 2012
- Modulbeschreibung siehe Optionalbereich:
Modulhandbuch 2021
Modulhandbuch Stand April 2019
Informationen zu Formularen, Anträgen, Studienkonto:
- Homepage Zentrales Prüfungsamt > KBA > Optionalbereich
- Homepage Zentrale Prüfungsamt > Bachelor Sonderpädagoische Förderung
- Homepage Zentrales Prüfungsamt > Master of Education Dual
Informationen zu Aufbau und Studium des Optionalbereichs
- Homepage des ISK
- Teilstudiengang 3 Optionalbereich Studienstart bis SoSe21
- Teilstudiengang 3 Optionalbereich Studienstart ab WS 2021/22
Praxisphase an Schule oder anderem Praktikumsort
-
Gesetzlicher Versicherungsschutz während der Praktika
Studierende der Bergischen Universität sind in ihren Praktika über die Unfallkasse-NRW gesetzlich unfallversichert, nicht jedoch haftpflichtversichert.Nähere Informationen dazu:
https://www.unfallkasse-nrw.de/versicherte-und-leistungen/versicherte/in-hochschulen.html - Nachweis des Impfschutzes (Masernschutzgesetz) während der Praktika an Schulen
Für die Umsetzung des Masernschutzgesetzes im Schulbereich müssen Studierende in Praxiselementen nach §12 LABG für ein Praktikum an Schulen vor Antritt des Praktikums einen Nachweis über Impfschutz oder Immunität gegen Masern vorlegen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
- Praxisphasen im Bachelor in Corona-Zeiten
Regelungen für die Ausgestaltung der Praktika im Bereich universitäre Lehre und der Praxisphase unter Coronabedingungen finden Sie hier
- Runderlass Praxiselemente in den lehramtsbezogenen Studiengängen
Runderlass des MfSW vom 28.6.2012 mit Änderungen RdErl. vom 15.12.2016 und
Regelungen aus 2020: Punkt 6 Bewältigung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie im Bereich der Lehrerausbildung (Erstes Schulhalbjahr 2020/2021)
- Portfolio gem. § 12 Absatz 1 LABG und §13 LZV
zuletzt bearbeitet am: 20.05.2022